Marian Bruchholz' Abschlussfilm von der internationalen Filmschule Köln ist eine bittere Komödie, in der ein Vater seine geliebte Tochter in das Leben mit einem verhassten Schwiegersohn entlassen muss. Der Kurzfilm wurde bei den Grenzland-Filmtagen Selb mit dem Publikumspreis ausgezeichnet und beim Max-Ophüls-Preis Saarbrücken aufgeführt.
„Mach dir mal keine Sorgen, Nobbi. Ich pass schon gut auf dein Goldstückchen auf.“ Da ist der gealterte Boxer Norbert ganz anderer Meinung! Ihm wird speiübel bei dem Gedanken, dass seine Tochter - sein Juwel! – den selbstverliebten und neureichen Lebemann Lukas heiraten wird. Wütend tritt Norbert seine Nachtschicht als Taxifahrer an. Und dann steigt Ingrid bei ihm ein, der es ähnlich wie Norbert geht, die ihm aber alles andere als ähnlich ist. Gemeinsam erleben sie eine lange Nacht, die ihm eine neue Sicht auf sein Leben bringen wird.
Obwohl sich POLTERABEND „der Komik einsamer, etwas älterer Menschen bedient, versucht der Film diese Menschen ernst zu nehmen, denn sie müssen erwachsen sein, und fühlen sich doch verloren wie stehen gelassene Kinder.“ (Regiekommentar - Marian Bruchholz)
- Tags
-